WASSER FÜR DIE FESTUNG

WASSER FÜR DIE FESTUNG

WASSER FÜR DIE FESTUNG

TEXT ANHÖREN

Mitte des 17. Jahrhunderts befindet sich im Norden Coesfelds eine große Festungsanlage, die Citadelle Christoph Bernhard von Galens. Sie liegt inmitten von Wasserläufen, die sich weiter südlich auch um die Stadt legen. Wie funktioniert die komplexe Wasserführung in dieser weit ausladenden Verteidigungsanlage? Wozu dienen die „Wasserbären“? Und wie wurden die Gräben befestigt?

WASSERFÜHRUNG

FESTUNGS-
GRÄBEN

WASSERBÄREN

WASSERBÄR

Geschichte der
Berkel

EINE
BERKEL-OPER